Events

Bern CyberTalks Vol. 3

3. Ausgabe am 14. November 2025

Zurück

Besuche uns an der 3. Ausgabe des Bern CyberTalks

Am Freitag, 14. November 2025 ist es wieder so weit: Der Bern CyberTalks geht in die dritte Runde! Gemeinsam mit unserem Partner Backup ONE laden wir EntscheidungsträgerInnen, IT-Verantwortliche und Sicherheitsbeauftragte erneut zu einem Morgen voller Insights, Networking und frischer Perspektiven ein.

In der inspirierenden Location bei Begasoft an der Laupenstrasse 17 in Bern treffen sich Fachpersonen aus der ganzen Schweiz, um sich über aktuelle Cyberbedrohungen, Schutzstrategien und Trends in der IT-Sicherheit auszutauschen. Der CyberTalk ist längst mehr als ein Event – er ist eine wachsende Community, die sich für die digitale Sicherheit in KMUs stark macht.

Spannende Referate – praxisnah und relevant

Neben einem Kaffee & Gipfeli erwartet dich ein kompaktes Programm mit starken Stimmen aus der Branche:

  • Christina Kistler, Co-CEO von GoBugfree, zeigt praxisnah auf, wie Unternehmen durch koordinierte Schwachstellenprogramme oder Bug-Bounty-Programme gestärkt werden können – ein wertvoller Impuls direkt aus dem Herzen der Ethical-Hacking-Szene.

  • Tobias Undeutsch, CEO von Backup ONE, spricht über Strategien zur resilienten Datensicherung in einer Zeit wachsender Cyber-Gefahren.

  • Pascal Zaugg, CEO von IT-SAFETY, beleuchtet, wie KMUs Security Awareness gezielt fördern und menschliche Schwachstellen in echte Schutzschilder verwandeln.

Jetzt Teil der Community werden

Ob Security-Profi oder IT-Verantwortliche in einem KMU – beim Bern CyberTalks profitieren alle vom offenen Austausch auf Augenhöhe. Nutze die Gelegenheit, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Best Practices zu teilen und neue Impulse für dein Unternehmen mitzunehmen.

Sichere dir jetzt deinen Platz:

Anmeldungslink zur 3. Ausgabe des Bern CyberTalks am, 14. November 2025

Spannende Vorträge & aktuelle Themen

Jeder Event steht ganz im Zeichen einer aktuellen Bedrohungslage oder einer Schutzfunktion: Von KI-gestützten Phishing-Attacken bis hin zu gezielten Angriffen auf kritische Infrastrukturen, oder Knowhow über Cyberversicherungen – die Referenten zeigen eindrücklich, wie dynamisch und herausfordernd die Cyberwelt heute ist. 

Austausch mit der Community

Der Bern CyberTalk ist nicht nur eine Fachveranstaltung – sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Kontakte knüpfen. Im Gespräch mit IT-Leitern, Sicherheitsbeauftragten und Behördenvertretern wird eines klar: IT-Security bleibt ein zentraler Faktor – gerade für KMUs, die oft nicht über eigene SOCs (Security Operation Center) oder grosse IT-Teams verfügen.

Unsere Mission: Awareness und einfache Lösungen

Als Spezialisten für IT-Security und Awareness-Trainings bestätigen uns die Gespräche am Bern CyberTalk immer wieder: Technik allein reicht nicht aus – die Mitarbeitenden müssen Teil der Sicherheitsstrategie sein. Unsere Lösungen rund um Phishing-Simulationen, Schulungen und Compliance helfen Unternehmen dabei, das Fundament für eine sichere Unternehmenskultur zu legen.

Fazit: Inspiration und Motivation

Der Bern CyberTalk zeigt: Die Sicherheitslage ist ernst – aber es gibt viele engagierte Menschen und Firmen, die sich aktiv für Schutz und Resilienz einsetzen. Wir von IT-SAFETY nehmen jeweils frische Ideen, neue Kontakte und viel Motivation mit nach Hause! 

Bern CyberTalks

Schreibe uns, wenn du das nächste Mal auch mit dabei sein möchtest.

Anmeldung nächster Cybertalk
Cookie-Hinweis

Dieser Hinweis hat nichts mit IT-Sicherheit zu tun...
Aber auch wir nutzen auf dieser Webseite Cookies, damit du ein besseres Nutzererlebnis hast!

Mehr Informationen zu Cookies auf unserer Webseite, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Hinweis

Dieser Hinweis hat nichts mit IT-Sicherheit zu tun...
Aber auch wir nutzen auf dieser Webseite Cookies, damit du ein besseres Nutzererlebnis hast!

Mehr Informationen zu Cookies auf unserer Webseite, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.